Stand: April 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Chrome-Erweiterung "Burpify" (nachfolgend "Software") und der zugehörigen Website, die von Silas Aslan (nachfolgend "Anbieter") betrieben wird. Mit der Installation und Nutzung der Software erkennt der Nutzer diese AGB an.
Gegenstand dieser AGB ist die kostenlose Bereitstellung der Software "Burpify" als Chrome-Erweiterung. Die Software ermöglicht es dem Nutzer, verschiedene Rülps-Sounds über ein Soundboard-Popup im Browser abzuspielen.
Der Anbieter räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Software ein. Der Nutzer ist berechtigt, die Software ausschließlich für private, nicht kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Es ist dem Nutzer untersagt:
Der Anbieter ist bemüht, die Software störungsfrei und ohne Unterbrechungen zur Verfügung zu stellen, kann dies jedoch nicht garantieren. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Software jederzeit zu ändern, zu aktualisieren oder einzustellen.
Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer in geeigneter Weise mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Rechte an der Software, insbesondere das Urheberrecht, die Rechte an Marken, Titeln, Erfindungen sowie sonstige gewerbliche Schutzrechte stehen im Verhältnis zum Nutzer ausschließlich dem Anbieter zu.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Nutzer Verbraucher, gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an der Software vorzunehmen.